36. INT. OBERRIEDER TOTE MANN BERGLAUF SCHWARZWALD-BERGLAUFPOKAL 2023 7. Oberrieder Kinderlauf 0,4-1,2 km |
Veranstalter/Ausrichter
|
PTSV Jahn Freiburg |
Schirmherr
|
Bürgermeister Klaus Vosberg, Oberried |
Gesamtleitung
|
Leichtathletikabteilung des PTSV Jahn Freiburg unter Mithilfe der Abteilung Schneesport / Wandern |
Start
|
Samstag, 22.07.2023 in Oberried bei Freiburg um 16.00 Uhr Ortsmitte, bei der Goldberghalle der Kinderlauf startet um 16.30 Uhr |
Zielschluss |
18.00 Uhr |
Teilnehmer |
ca. 250 |
Wettkampfbüro Startnummerausgabe Umkleiden |
Goldberghalle Oberried (Ortskern)
|
Strecke Berglauf |
7. Oberrieder Kinderlauf |
Strecke: 0,4 – 1,2 km/ flache Strecke/ Rundkurs Altersklassenwertung U6, U8, U10, U12 Auszeichnung: Medaille für jedes Kind / Urkunden |
ORGANISATORISCHES |
Anmeldung |
zur Online-Anmeldung bis 18.07.2023, 23:59 Uhr Flatratemelder müssen sich für den Berglauf nicht gesondert anmelden |
Startgeld |
EUR 25,00 (Erwachsene, Junioren MW U 23) EUR 5,00 (Jugend U20, U18) EUR 5,00 (Kinder) Flatratezahler müssen sich für den Berglauf nicht gesondert anmelden. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung der Startgebühr. |
Nachmeldung |
am 22.07.2023 ab 13.30 Uhr in der Goldberghalle Oberried; Nachmeldegebühr Berglauf: EUR 5,00 Kinderlauf EUR 2,00; Nachmeldeschluss bis 30 Min. vor Start |
Startnummerausgabe |
ab 13.30 Uhr in der Goldberghalle Oberried
|
Streckenservice |
Wasser im Startbereich und drei Wasserstellen auf der Strecke |
Klasseneinteilung |
Wertung erfolgt nach DLV-Altersklassen; Mannschaftswertung Männer-Frauen: Zeitaddition der ersten drei LäuferInnen/Verein Kinderlauf: wird nach Jahrgängen gewertet, 2020-2012 |
Transport |
Auffahrtsangebot für Zuschauer mit Bus ab Goldberghalle Oberried für EUR 4,00 pro Fahrtstrecke; Abfahrt des Busses 15.30 Uhr; Rücktransport mit Bussen vom Gasthaus Stollenbacher Hütte (ca. 10 Min. Fußmarsch vom Ziel); keine Parkplätze im Zielbereich, Parkmöglichkeiten am Gasthaus Stollenbacher Hütte; Transport der Kleidersäcke zum Ziel bis 15.45 Uhr an der Goldberghalle Oberried abzugeben |
Wertsachen |
Kleine Wertsachen (Brieftasche, Schlüssel etc.) können in der Goldberghalle Oberried abgegeben werden. Eine Haftung wird vom
Veranstalter nicht übernommen. |
Siegerehrung |
ab ca. 19.30 Uhr in der Goldberghalle Oberried, Bewirtung durch die Leichtathletikabteilung Die ersten drei je Altersklasse erhalten Sachpreise. Die ersten drei Gesamtsieger erhalten Gutscheine. |
Ergebnisse |
ab Samstag, 22.07.2023 20.00 Uhr abrufbar unter Ergebnisse |
Anreise |
von Freiburg kommend, B31 Richtung Donaueschingen, Abfahrt Kirchzarten Richtung Oberried / Todtnau |
Unterkunft |
Teilnehmern, die eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, empfehlen wir die "Sternen Post" in Oberried. |
Haftungsausschluss |
Der Ausrichter PTSV Jahn Freiburg und die Gemeinde Oberried übernehmen keine Haftung bei Unfällen und Verlusten von
Sachgegenständen bei Teilnehmern und Zuschauern. |
Wichtiger Hinweis |
Alle Teilnehmer müssen für solch eine Berglaufstrecke trainiert sein und sollten sich in den letzten 12 Monaten einer sportärztlichen
Untersuchung unterzogen haben; Bei Absage oder Abbruch des Berglaufs wegen drohendem Unwetter, gesundheitsgefährdenden Ozonwerten und anderen Ereignissen (höhere Gewalt) besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Organisationsgebühr. |
Weitere Informationen zum Berglauf unter Hartmut Schmidt Thomas Scherzinger (Tel: +49 (0) 172 / 7200912) Mail: info (at) totemannberglauf.de Wir danken allen Firmen, die durch ihre Werbeanzeige unsere Veranstaltung finanziell unterstützen. |
Versicherung |
Jeder Teilnehmer muss im Besitz einer persönlichen Haftpflichtversicherung sein. Der Veranstalter lehnt jede Haftung gegenüber Teilnehmern, Zuschauern und Dritten ab. |
Bildaufnahmen |
Der Veranstalter ist berechtigt Bildaufnahmen von den Teilnehmern und Besuchern zu machen und diese zu veröffentlichen. Es besteht kein Anspruch auf Zahlung und Vergütung. |